Mitteilung an CEOs

Jemand aus Ihrem Team hat Ihnen empfohlen, mit der Schweizerischen Genomik-Vereinigung in Kontakt zu treten. Diese Empfehlung beruht auf der Einsicht, dass gemeinsame Standards und eine koordinierte Praxis bessere Ergebnisse für alle Organisationen schaffen, die in der Schweiz mit Genomik arbeiten.

Die Genomik wird zunehmend zentral für die klinische Versorgung, die öffentliche Gesundheit und die Forschung. Jede Organisation trägt einen Teil zum nationalen System bei, doch ohne gemeinsame Standards entsteht ein uneinheitliches Bild, das Vertrauen und Umsetzung erschwert. Die Schweizerische Genomik-Vereinigung stellt einen koordinierten Rahmen bereit, damit Spitäler, Labore, Industrie und Forschung auf einer gemeinsamen, evidenzbasierten Grundlage arbeiten.

Warum Ihre Beteiligung wichtig ist

Die Geschäftsleitung bestimmt, wie Organisationen Genomik einsetzen und weiterentwickeln. Wenn CEOs teilnehmen, spiegeln die Standards operative Realität, langfristige Prioritäten und praktische Anforderungen wider. Dies verhindert parallele Einzellösungen, reduziert Doppelarbeit und führt zu Leitlinien, die in allen Bereichen anwendbar sind.

Strategischer Nutzen

Gemeinsame Standards verringern Unsicherheit, verbessern Interoperabilität und erleichtern die Zusammenarbeit mit klinischen und regulatorischen Partnern. Sie schaffen eine stabile Grundlage für Qualitätssicherung und Integration. Organisationen, die früh mitwirken, gestalten Anforderungen mit, auf die sie später selbst angewiesen sind.

Wie Sie sich beteiligen können

Kostenlos in dreissig Sekunden beitreten unter https://www.swissgenomicsassociation.ch/members/.

Für Rückfragen oder weitere Beteiligung kontaktieren Sie admin@swissgenomicsassociation.ch oder den Gründer, Dylan Lawless, unter dylan@switzerlandomics.ch.