Über uns
Die Schweizerische Genomik-Vereinigung ist eine nationale Zusammenarbeit freiwilliger Expertinnen und Experten aus führenden akademischen, föderalen und industriellen Organisationen. Gemeinsam definieren wir offene, gemeinsame Standards für den verantwortungsvollen Einsatz der Genomik in der Humanmedizin, der Präzisionsmedizin und der Forschung.
Wir treffen uns alle drei Monate, um vorgeschlagene Themen nach nationaler Bedeutung zu überprüfen und zu priorisieren. Unsere Diskussionen vereinen Perspektiven aus der ganzen Schweiz und beinhalten die Koordination mit internationalen Partnern, die in diesem Bereich führend sind oder von den von uns erarbeiteten Inhalten profitieren.
Unsere Arbeit umfasst das gesamte Spektrum der genomischen Umsetzung. Wir befassen uns mit den ethischen, klinischen und finanziellen Aspekten von Genomik-Programmen im nationalen Maßstab, einschließlich Standards für die Varianteninterpretation, der Bewertung neuer Sequenzierungstechniken und der langfristigen Planung nachhaltiger Infrastrukturen.
Jede Sitzung beinhaltet die Überprüfung relevanter wissenschaftlicher Literatur, einschließlich Studien, die von Mitgliedsinstitutionen verfasst wurden. Ausgewählte Publikationen werden als empfohlene Lektüre aufgeführt und bilden die gemeinsame Evidenzbasis für unsere Veröffentlichungen. Der zentrale Zweck der Vereinigung ist es, maßgebliche Dokumente wie Whitepapers, Richtlinien und Übersichtsartikel zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die die Praxis in der Schweiz und international unterstützen.
Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass die Genomik in der Schweiz koordiniert, glaubwürdig und von öffentlichem Nutzen bleibt.